IA2107C

iam setzt neue Zeichen für vision-gestützte autarke Entscheidungs- und Steuerungsprozesse. Aufgrund der Systemarchitektur mit CPU und FPGA auf einem Chip wird eine höhere und effizientere Systemleistung erzielt. So nutzt iam die Möglichkeiten der Hardwarebeschleunigung auf dem System-on-Chip Design. Mit den zusätzlichen FPGA Ressourcen können leistungsstarke neuronale Netze und konventionelle Algorithmen effizienter für die Bildverarbeitung genutzt werden.

Anwender profitieren auf einzigartige Art und Weise von der Weiterentwicklung des Open Camera Concepts. iam ermöglicht auch Nutzern ohne VHDL-Kenntnisse die Ressourcen des FPGA für eigene Visionlösungen zu nutzen. Zudem können kommerzielle Bibliotheken, OpenCV oder NET Funktionen genutzt werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Technische Daten

Kameratyp: Smart Kamera
Schnittstelle: Gigabit Ethernet
Bildsensor: Sony IMX273
Bildwiedergabe: Farbe
Bildsensor-Auflösung [px]: 1456 x 1088
Format: 1/2.9"
Shutter: global
Pixelgröße [µm]: 3.45
Bildwiederholrate [fps]: 150