Kompakte Vision- lösung mit IP Cores

GigEPRO steht für Echtzeit-Bildverarbeitung mit dem Footprint einer kompakten GigE Vision Kamera. Die Prozessierung von Algorithmen in der Kamera erlaubt eine deutliche Reduzierung übertragener Daten. Anwendungen werden dadurch quasi unabhängig von Bandbreiten-Beschränkungen. Visionlösungen mit kamera-integrierter Bildverarbeitung in Sensorgeschwindigkeit bieten große Effizienvorteile gegenüber konventionellen PC-basierten Visionarchitekturen. Multi-Kamera-Systeme, die bisher an technologische oder wirtschaftliche Grenzen gestoßen sind, werden mit GigEPRO realisierbar und skalierbar.

Eigene Algorithmen integrieren zu können, bedeutet dass Kunden frei sind, ihr bewährtes Vision Know-how selbst in die Kamera zu programmieren. Dahinter steckt die Idee des NET Open Camera Concept: die Kamera wird zur einzigartigen Vision Lösung für neue Wettbewerbsvorteile. Zusätzlich profitieren Kunden von einem IP Core Kopierschutz im FPGA. Optimierte Bildergebnisse für die Anwendung liefert die NET Library, eine Sammlung speziell von NET entwickelter Algorithmen zur Bildverbesserung und -verarbeitung. Aufgrund integrierter Bildverarbeitung kann die Kamera Entscheidungen selber treffen und auch die direkte Ansteuerung der Peripherie übernehmen.

Interessante Anwendungsbeispiele, Tutorials und weitere Informationen erhalten Sie unter Best Practice.

Zum Produktflyer (PDF) >

GigEPRO – Kompakte Visionlösung mit integrierter Bildverarbeitung

NET Open Camera Concept

Sie verfügen bereits über fertige Anwendungen in Form von Algorithmen und möchten nun die Vorteile dezentraler Bildverarbeitung nutzen? Programmieren Sie Ihre Lösung in die GigEPRO Visionlösung.

GigE Vision- und GenICam-konform

GigEPRO folgt dem populären Interface-Standard in der Industrie, und lässt sich somit problemlos in bestehende industrielle Anwendungen einbinden und steuern.

Prämierte Echtzeit HDR Funktion

GigEPRO kann mit einem von NET entwickelten Algorithmus aus zwei Bildern mit unterschiedlicher Integrationszeit ein HDR-Bild mit erweitertem Informationsumfang erstellen – ohne Zeitverzug bei der Bildwiederholrate.

Ein Kabel für alles

Sparen Sie unnötige Kabel ein! GigEPRO kann einen Anschluss für beides nutzen: Stromversorgung und Kommunikation.

3D Lasertriangulation in der Kamera

Selbst komplexe Aufgaben können mit GigEPRO in Echtzeit gelöst werden, z.B. Multikamera-Systeme. Für Ihre Kreativität ergeben sich neue Möglichkeiten.

Unterschiedliche Bildsensoren

GigEPRO bietet für viele Anwendungen passende Bildsensoren. Wir beraten Sie gerne, wie Sie zum optimalen Bild für Ihre Applikation kommen.

GigEPRO - Modelle und technische Daten

Kamera Modell Bildwiedergabe Auflösung [px] Format Shutter Bildwiederholrate [fps]
GP4206M Monochrom 1600 x 1200 / UXGA 1/1.8" GRGR 52 mehr
GP4206C Farbe 1600 x 1200 / UXGA 1/1.8" GRGR 52 mehr
GP4136M Monochrom 1280 x 1024 / SXGA 1/1.8" GRGR 61 mehr
GP4136IR Monochrom NIR 1280 x 1024 / SXGA 1/1.8" GRGR 61 mehr
GP4136C Farbe 1280 x 1024 / SXGA 1/1.8" GRGR 61 mehr
GP2646M Monochrom 3072 x 2048 / QSXGA 1/1.8" RGR 17 mehr
GP2646C Farbe 3072 x 2048 / QSXGA 1/1.8" RGR 17 mehr
GP2507Z Monochrom 2448 x 2048 / QSXGA 2/3" G 22 mehr
GP2507M Monochrom 2448 x 2048 / QSXGA 2/3" G 23 mehr
GP2507C Farbe 2448 x 2048 / QSXGA 2/3" G 23 mehr
GP2239M Monochrom 1920 x 1200 / WUXGA 1/1.2" G 50 mehr
GP2239C Farbe 1920 x 1200 / WUXGA 1/1.2" G 50 mehr
GP2238M Monochrom 1920 x 1200 / WUXGA 1/1.2" G 38 mehr
GP2238C Farbe 1920 x 1200 / WUXGA 1/1.2" G 38 mehr
GP11004M Monochrom 3840 x 2748 / WQUXGA 1/2.3" RGR 7 mehr
GP11004C Farbe 3840 x 2748 / WQUXGA 1/2.3" RGR 7 mehr
Legende: R: rolling / G: global / GR: global reset / RGR: rolling mit global reset / GRGR: global; rolling; global reset

Downloads

>>> Technisches Datenblatt
>>> Manuals
>>> SynView SDK Windows
>>> SynView SDK Linux
>>> Open Camera Toolbox
>>> Zeichnungen
>>> Zertifikate
Ihr Ansprechpartner:
industrial@net-gmbh.com
+49 (0)8806 9234 0
Best practice Beispiele:
Smarte Anwendungslösungen für kontinuierliche Prozesse

Zeilensensoren bieten für die berührungslose Prüfung von bewegten Objekten gegenüber Matrixsensoren einzigartige Vorteile. Wir möchten einen Überblick geben, für welche Anwendungen smarte Linescan Kameras geeignet sind. Dies dient Nutzern als Hilfestellung, wie smarte Bildverarbeitungssysteme optimal genutzt werden können. Besonderes Augenmerk...

mehr erfahren
CNC gesteuerter alloyfreier Blocker

CNC-gestützte automatisierte Lösungen für hochqualitative Oberflächenbearbeitung von optischen Linsen und Gläsern erfordern eine präzise Erkennung von Markierungen. Erst so ist eine genau Ausrichtung in der Verarbeitung von Kunststoffblöcken möglich. NET bietet kompakte USB 3.0 Kameras in Verbindung mit der passenden Beleuchtung und Optik an.

mehr erfahren
3D Lasertriangulation in der Kamera

Die österreichische digMAR GmbH, ein Lieferant für kundenspezifische Systemlösungen, hat sich für die GigEPRO Kameras mit integrierter Echtzeit Bildverarbeitung von NET entschieden. Die Kameras kommen bei digMARs Kunden KURIS, einem Hersteller von Teppichschneidemaschinen zum Einsatz. NETs Open Camera Concept® ermöglicht Kunden die Implementierung

mehr erfahren